Startseite > Lösung
Lösung
Alibaba

Beliebte Produkte
Carbon Fiber Compression Molding ist ein fortschrittliches Verfahren, das bei der Herstellung von hochfesten und leichten Verbundwerkstoffkomponenten weit verbreitet ist.Dieses Verfahren hat sich aufgrund seiner hohen Effizienz, hohen Präzision und hervorragenden mechanischen Eigenschaften zu einer wichtigen Fertigungstechnologie in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Sportausrüstung entwickelt.
Ein fortschrittlicher Herstellungsprozess, bei dem ein versiegelter Druckbehälter (Heißpressentank) verwendet wird, um eine kontrollierbare Hochtemperatur-, Hochdruck- und Vakuumumgebung auf Kohlefaser-Prepregs (vorimprägnierte Harzfasern) anzuwenden, die auf eine Form gelegt werden, damit sie sich verfestigen und hochleistungsfähige Verbundstoffteile bilden können.
Das Kernkonzept: Ein Verfahren zur Formung von Verbundwerkstoffen, bei dem Vakuumunterdruck als einzige oder primäre Presskraft eingesetzt wirdVersiegeln Sie das kohlefaserverstärkte Material (trockenes Gewebe+Harz oder Prepreg), das auf der Form gestapelt ist, mit einem Vakuumbeutel.
Filament Winding ist eine Fertigungstechnologie, bei der Endlosfasergarne aus Kohlenstoff verwendet werden, um eine rotierende Kernform zu umwickeln und mit Harz zu imprägnieren. Aufgrund ihrer hohen Effizienz und Festigkeitseigenschaften wird sie häufig bei der Herstellung von zylindrischen oder rotationssymmetrischen Verbundwerkstoffkomponenten eingesetzt.
Roll Wrapping ist ein fortschrittliches Verfahren zur Herstellung von röhrenförmigen Bauteilen aus Kohlefaser-Prepreg durch Walz- und Wickeltechniken. Es ist in vielen Branchen wegen seines geringen Gewichts, seiner hohen Festigkeit und seiner Designflexibilität sehr beliebt.
Die Pultrusion ist ein automatisiertes Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Carbonfaser-Verbundprofilen. Dabei werden Kohlenstofffasergarne mit Harz imprägniert und durch eine beheizte Form gezogen, um Bauteile mit gleichmäßigem Querschnitt und hervorragender Leistung herzustellen. Dieses Verfahren ist aufgrund seiner hohen Effizienz und Produktivität in den Bereichen Bau, Automobil und Infrastruktur weit verbreitet.
Das RTM-Verfahren (Resin Transfer Molding) für Kohlefasern ist eine Technologie zur Herstellung von Verbundwerkstoffen in geschlossenen Formen, bei der Harz in vorgeformte Kohlefaser-Vorformen eingespritzt wird und die Form zur vollständigen Aushärtung und Formung Druck ausübt. Dieses Verfahren ist in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen Bereichen aufgrund seiner hohen Präzision und ausgezeichneten Oberflächenqualität weit verbreitet.